dieser blog handelt von wachstum und entwicklung und begleitet unsere tochter marlen - vom schwangerschaftstest an...

das besondere: bei einem ultraschall in der 33. ssw wurde bei ihr eine fehlbildung im gehirn diagnostiziert - ein sogenannter balkenmangel. die ärzte können allerdings keinerlei vorhersagen machen, was dies konkret für marlens entwicklung bedeutet.

texte: "mutter" schreibt in weiß, "vater" in grau


Montag, 7. März 2011

Balkenkalauer

Meine Frau einst zu mir (bei der Auswahl des Taufspruches): "Psalm 23,1 wohl eher nicht!" ("Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.")
Fand ich ziemlich gut! Vermutlich hat sogar der HERR geschmunzelt!

Donnerstag, 3. März 2011

Eine Geschichte gibt es zu berichten, die mich sehr berührt hat. Hat aber nichts mit Balkenmangel zu tun, ist ja auch mal was Schönes!

Marlen wurde letztes Jahr geboren, geheiratet habe ich auch, meinen
Namen habe ich abgegeben. Kurz, es ist eine Menge passiert. Genug, um meiner Patentante, dich ich schon 'zig Jahre nicht mehr kontaktiert habe, einen Brief zu schreiben um sie zu unterrichten. Tante Agnes hat dann auch geantwortet und sich gefreut von mir, von uns, zu hören. Zu Weihnachten gabs dann viel zu große Stopp-Socken für Marlen und außerdem eine Einladung zum 90. Geburtstag ("wenn ich den noch erlebe") Mitte Januar dieses Jahres.

Dafür habe ich mir dann einen Tag freigenommen, wir hin zu ihr hin, in
die Nähe von Osnabrück, und die Tante hat sich total gefreut und ist richtig aufgeblüht. Hat die Kleine auf dem Schoß gehabt usw., das waren wirklich rührende Momente. Zumal mich diese Frau eigentlich immer begleitet hat in meinem Leben - zwar mit großen zeitlichen Lücken aber dennoch immer wieder.

Na ja, paar Wochen später hab ich ihr dann Fotos von dem Geburtstagskaffetrinken geschickt und eine Terminanfrage für ein neues Treffen im Frühling - auch da hat sie sich wohl sehr gefreut. Und dann wenige Tage später ist sie gestorben, kurz und schmerzlos.

Das hat mich emotional doch sehr aufgerührt, und ich bin froh, dass
sie Marlen noch kennengelernt hat. Jetzt hat Marlen noch als Erbstück eine kleine schwarze Katze bekommen, die hoffentlich Glück bringt. Und wir schöne Schachfiguren und Häkeldecken. Und die Fotos zurück.

Vor allen Dingen aber Stoff zum Nachdenken über Freundschaften, die versanden - manchmal auch versanden müssen, über das Schicksal, über die Zeit und den Frühling.

Ach, so war das.

Mittwoch, 2. März 2011

kabel und durchbruch

unsere kleine maus war heute beim eeg...


... die auswertung war glücklicherweise unauffällig.
ist doch jedesmal eine ganz schöne zitterpartie.

allerdings gibt es auffälliges im mund: zwei neue zähnchen schieben sich langsam unten raus!
ist wohl sehr unangenehm für die kleine, sieht aber richtig schick aus.

Sonntag, 6. Februar 2011

reisebaby

marlen und ich sind geflogen!

schon der weg zum flughafen war abenteuerlich. aber dank des beherzten zugriffs einer freundlichen passantin befanden wir uns bald in der s-bahn richtung flughafen.


entgegen der aussage im internet waren bei der lufthansa weder kinderwägen, noch mütter, noch babys sonderlich willkommen. eher vermittelte man uns das gefühl irgendwie zu stören.
den gutgemeinten rat am gate doch einen buggy zu nutzen, schüttelte ich verständnislos von mir. klar! sie lernt gerade den kopf zu heben, da macht so ein gefährt natürlich mächtig sinn.
nixdestotrotz saßen wir irgendwann im flieger nach oslo - erwähnt sei an dieser stelle noch, dass hubertus meyer-burckhardt himself unsere kleine in die maschine getragen hat - lufthansapersonal war da leider nicht.
nunja, marlen bekam dann einen gurt um und dieser wurde an meinem verhakt. als ich die strippe ein wenig enger ziehen wollte, damit die kleine nicht rausrutscht, meinte die vorbeilaufende stewardess "och nö, brauchen se sich gar nich so ne mühe geben, is doch eh nur provisorisch..." :-S --- na denn guten flug!
die tage bei marlens bester freundin oona lucy waren wunderbar und gingen viel zu schnell vorbei. oona lucy ist einen monat älter als marlen und sie zeigte ihr wie man frühstückt...

... wie man sitzt...
... der große bruder zeigte wie man greift...

die mutter der beiden zeigte mir wie man sich mit baby im whirlpool entspannt und wie man shoppt! :-)

außerdem waren wir mit den lütten beim babysingen. da fuhr marlen voll drauf ab - hinterher bekam sie allerdings einen riesen heulanfall - vermutlich wars die reizüberflutung: überall glöckchen, seidentücher und gebimmel, dazu die fremde sprache und ne volle windel, das war einfach zuviel.

ansonsten war marlen aber durchgehend gut gelaunt. hat spaß gemacht mit der hübschen zu reisen. aber vielleicht das nächste mal lieber mitm zug - der rückflug war recht turbulent, da rutschte mir schon ein wenig das herz in die hose.

doch am ende wurde alles wieder gut:

Freitag, 28. Januar 2011

nützliches wissen: im wort "HEiLpädAGogin" steckt "helga" drin

unser kleiner wurm lebt in extremen. zumindest was die verdauung angeht.
standen in den letzten wochen eher verstopfungen im vordergrund, so hat sich nun ein gemeiner, kleiner durchfall durchgesetzt. (an dieser stelle eine entschuldigung an meine süße, demnächst werde ich von beschreibungen deiner darmtätigkeit absehen. sowas gehört nicht in die öffentlichkeit, hast ja recht...)

berichten wir lieber von dem besuch der heilpädagogin. die fördermaßnahmen sind so gut wie bewilligt und deswegen kam sie heute mit einem grandiosen bürstenset vorbei. damit wurde unsere maus abgepinselt und ihre wahrnehmung geschult. kam super an:


und was sonst noch geschah... ein lang gehegter traum der eltern wurde wahr: das baby bändelt mit helga an. endlich!

Samstag, 22. Januar 2011

babyschwimmen

was für ein abenteuer!
waren heute zum ersten mal mit pukki im schwimmbad.dort schlossen wir uns einer runde fröhlich-singender eltern an und trudelten mit lütt durchs warme wasser. ein mal tauchte marlens köpfchen unter gewissenhafter aufsicht sogar unter wasser. die totale irritation.

schwimmen macht wohl hungrig. gerade hat das baby eine riesenschüssel brei mit lecker obstschleim weggemumpft.das klappt recht gut, aber fläschchensaugen ist allerdings nach wie vor nicht ihr fall. dafür kämpfen wir nun seit einigen wochen mit verstopfungen... irgendwas ist immer.

und zum abschluss noch ein kleiner januar-schneemann:
(inspiriert von http://milasdaydreams.blogspot.com/)

Freitag, 14. Januar 2011

feierlichkeiten

wir sind gut ins neue jahr gekommen.
an silvester hatten wir besuch von den san franciscanern. unser baby warf gleich seine süßen tentakeln aus - mit erfolg:

indoorfeuerwerk:

*****

am zweiten januar wurde unsere kleine muschel getauft, zusammen mit cousin johann.
beim wasserübernkopp-kippen waren die kinder erstaunlich ruhig. kein pieps. dachten vielleicht es wird gebadet, das mögen beide nämlich sehr gerne.

besondere beachtung fand marlens taufkleid - ein selbstgestrickter us-import. christine sei dank!!!

impression mit petter m:

mit häubchen:

kleines christkind:
hier der vater, stolz wie bolle:


*****

ein weiterer grund zum feiern:
marlens förderplan wurde durch die kita fertiggestellt und der antrag vor wenigen tagen auf den weg gebracht.
falls dieser vom amt bewilligt wird, bekommt sie ein mal wöchentlich krankengymnastik sowie heilpädagogische einheiten, ein mal im monat haben wir die möglichkeit uns mit einer psychologin auszutauschen. angelegt ist die maßnahme vorerst bis juni 2011 und kann dann - wenn nötig - verlängert werden.
wir sind sehr froh, diese möglichkeit der unterstützung gefunden zu haben. glatte eins!